Aktuelles
28.04.2022
Jens Ternirsen holte viermal Gold
CCE Kanuten reisen mit 13 Medaillen von der Frühjahrsregatta nach Emsdetten zurück.
Mit Jens Ternirsen hatte der CCE am Wochenende, einen Kanuten auf dem Wasser, der in vier von fünf möglichen Rennen Gold erpaddelte.
Am Wochenende fand die Frühjahrsregatta auf dem Baldeneysee in Essen statt. Bei strahlend blauem Himmel, sollte man vermuten, dass das, das perfekte Wetter zum Paddeln ist. Aber nicht so auf dem Baldeneysee, es war gleichzeitig auch sehr windig. Und das heißt, auf dem Gewässer sehr hoher Wellengang. Dieses machte sich auch bei den ersten Rennen direkt bemerkbar, es kenterten reihenweise Sportler/innen und waren daher schon vor dem Rennen geschlagen. Einige kamen mit den Umständen auch nicht so gut zurecht, so dass sie bei ihren Rennen immer wieder Wackler ausgleichen mussten, um nicht zu kentern.
Jens Ternirsen ließ sich dadurch nicht beeindrucken, er paddelt am Freitag über die 200m Strecke, im A-Finale noch als vierter durch Ziel. Aber das sollte doch noch besser laufen, am Samstag ging es dann auf die 1000m Strecke, hier war er nicht zu schlagen und gewann seine erste Goldmedaille an diesem Wochenende. Mit ihm im A-Finale war Noah Körholz, der als achter die Ziellinie erreichte. Im K2 über 500m stiegen die beiden zusammen ins Boot, nach dem Vorlauf stand fest es geht ins A-Finale. Hier paddelten Ternirsen/Körholz als schnellstes Boot zu Gold. Den zweiten Platz konnten sich ihre Vereinskameraden, Jan Reppenhorst und Maximilian Thalmann sichern, somit gingen Gold und Silber nach Emsdetten. Die vier bildeten dann auch den K4 über 500m. Der vierer vom CCE war nicht zu schlagen und holte in dem Rennen, über 500m, ebenfalls die Goldmedaille. Seine vierte Goldmedaille und damit den Landesmeistertitel, sicherte sich Ternirsen am Sonntag über die Langstrecke hier ging es über 2000m. Die Frühjahrsregatta in Essen ist eine internationale Regatta, so dass es bei der Langstrecke zweit Wertungen gibt, einmal die Gesamtwertung und dann die Landeswertung NRW. Ternirsen konnte nach der Gesamtwertung direkt auf dem obersten Podest stehen bleiben, denn er hat sich als gesamt erster beide Goldmedaillen gesichert. Seine Vereinskameraden Thalmann und Reppenhorst folgten ihm in der NRW Wertung auf den Plätzen vier und sechs.
Charlotta Neumann, überraschte auf der Regatta in Essen erneut, und bestätigte ihre gute Form vom Kanumarathon. Sie paddelte bei den Schülerinnen der Altersklasse (AK) 12, im K1, über 500m auf den zweiten Platz, Silber. Die gleiche Platzierung, erpaddelte sie sich auf der Langstrecke über 2000m, dass sie aber schnellst NRW Kanutin war, bedeutete das gleichzeitig die Goldmedaille für sie, in der NRW Wertung, Landesmeisterin über die Langstrecke.
Bei den Schülerinnen A hatte der Canu Club vier Mädchen mit am Start. Im vierer paddelten, Klara Fischer, Maja Venker, Greta Welle und Franzis Beckmann als drittes Boot durchs Ziel, Bronze. Im K2 konnten sich Welle und Beckmann, über die 500m die Silbermedaille umhängen lassen. Für Venker und Fischer, beide paddeln ihre erste Regattasaison, reichte es ebenfalls für den A-Endlauf, hier paddelten Sie auf einen guten siebten Platz. Welle konnte im K1 über 500m noch einen guten fünften Platz erkämpfen.
In der männlichen Jugend starteten Justus Welle und Linus Engeln für den CCE, die beiden paddelten im K2, über die 500m, als drittes Boot über die Ziellinie und holten sich somit die Bronzemedaille. Auf der Langstrecke, 2000m, konnte Welle sich den gesamt fünften Platz sicher, was in der NRW Wertung für den dritten Platz reichte, ebenfalls Bronze. Für Engeln lief es auf der Langstrecke etwas besser, er paddelte als gesamt zweiter durchs Ziel, das hieß somit dann auch Vizelandesmeister. Welle belegte im K1 über 1000m, im B-Finale, den dritten Platz. Engeln hatte im Zwischenlauf, an zweiter Stelle liegend, Pech mit dem Wind und konnte die Kenterung nicht verhindern.
Bei den jüngsten Kanuten/innen hat die Regattaleitung frühzeitig entschieden die Schülerspiele abzubrechen, nachdem die 1000m Strecke schon auf 200m verkürzt wurde und es nicht verantwortbar war, die Kinder weiter den hohen Wellen auszusetzten, konnte Flora Beckmann sich nach den 200m immerhin über die Bronzemedaille freuen.
Alles in allem war es aber ein erfolgreiches Wochenende für die Sportler/innen des CCE, auch Trainer Schöttler ist mit der Leistung seiner Kanuten/innen sehr zufrieden.
« zurück