Aktuelles
31.08.2022
Voller Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft in Brandenburg
Mit sechs Medaillen im Gepäck machten sich die zehn jungen Kanutinnen und Kanuten des CC Emsdetten sowie Trainer Uli Schöttler am Sonntag auf den Rückweg von der 101. Deutschen Meisterschaft im Kanurennsport, die auf dem Betzsee bei Brandenburg stattfand.
Herausragender Kanute aus Dettener Sicht war Linus Engeln. Der Jugendfahrer bekam dreimal Edelmetall bei dieser Deutschen Meisterschaft umgehängt. Fast wäre sogar Gold an Engeln gegangen, denn im NRW-Vierer über die 5000m Langstrecke belegte er mit seinen drei Kollegen den 2. Platz. „Aber es lief ein Protest, sodass das Boot auf Platz eins hätte kommen können“, schilderte CCE-Trainer Uli Schöttler, gleichzeitig auch Landesverbandstrainer der Jugend im Kanuverband NRW. Dem Protest wurde allerdings nicht stattgegeben, so gab es für Linus Engeln die zweite Silbermedaille. Die erste Plakette dieser Art hatte sich der Jugendfahrer ebenfalls im Vierer abgeholt, allerdings war das Boot da schon nach 500 Metern als Endlauf-Zweiter im Ziel. Zudem belegte Linus Engeln noch den Bronze-Rang im K2 über 1000 Meter. „ Super - drei Medaillen bei der Deutschen Meisterschaft“, lobte Trainer Uli Schöttler seinen Schützling.
Eine weitere Bronze-Medaille gab es für den Canu Club Emsdetten im K2 über die 200m, hier belegte der Dettener Juniorenfahrer Maxi Thalmann mit seinem Paddel-Partner Rang drei. Ebenfalls Bronze gab es für Maxi Thalmann im Rennen über 500 Meter im Vierer des Landeskanuverbandes NRW. Nicht so gut lief es für Thalmann im K1 im Endlauf über 500 Meter, hier belegte der NRW-Landesmeister den 8. Rang.
Kurz vor Schluss der Regatta gab es am Sonntag nochmal eine bronzene Plakette für den CC Emsdetten: Juniorenfahrer Jens Ternirsen paddelte diese auf der Langstrecke im K1 heraus, er war nach 5000 Metern als Dritter im Ziel.
Die A-Schülerinnen des CCE belegten im Kanumehrkampf (KMK) ordentliche Platzierungen: Maja Venker erreichte Platz 14 in der Altersklasse (Ak) 13, Greta Welle belegte in der Ak 13 Rang 20 und Francis Beckmann wurde 25. in der Ak 14. „Diese 101. Deutsche Meisterschaft war durchaus erfolgreich für uns“, bilanzierte Trainer Uli Schöttler. „Neben zwei Silber- und vier Bronzemedaillen haben auch weitere Kanuten in den Endläufen gute Platzierungen erreicht“.
Bericht:EV/-cni-
« zurück