» Aktuelles      

Aktuelles

13.09.2023

Regatta Rheine 2023

Am Sonntagabend kehrten viele Kanuten des Canu Clubs Emsdetten (CCE) glücklich und mit vielen Medaillen behangen aus der Nachbarstadt Rheine zurück. Dort fand die alljährliche Regatta an der Ems statt. Bei heißem Sommerwetter trotzten die CCE-Sportler der Sonne und haben viele Medaillen mit nach Hause genommen.
Die 4 jüngsten Kanuten haben sich ab Samstagvormittag bei den Schülerspielen gemessen.
Bei den Schülerspielen mussten die Kids laufen und zwei Paddeldistanzen absolvieren. Alle haben super gekämpft und konnten in ihren Altersklassen gute Platzierungen erreichen. Tim Münzer freute sich über eine Goldmedaille. Johann Frede wurde in seiner Altersklasse Vierter. Anna Harlake belegte in der Altersklasse 8 Rang 2 und Luise Welle holte sich bei den neunjährigen Sportlerinnen die Bronzemedaille.
In Rheine werden keine 500m Strecken gefahren. Die Rennen finden nur über 125m, 200m und 2000m Strecken statt. Trotz der heißen Temperaturen von über 30 Grad konnten die CCE´ler viele Erfolge verbuchen.
Die jüngeren Jahrgänge (10 – 12-jährigen) gingen im K1 über die 125m Distanz auf die Strecke. Auf dieser Strecke konnten sich in verschiedenen, abgeschlossenen Läufen Henri Nentwig, Moritz Harlake und Cailean Beckmann über eine Silbermedaille freuen. Jeweils eine Bronzemedaille ging an Thore Rickermann und Joshua Raue. Noah Gilhaus, Mathis Kamp, Bjarne Reeker und Florian Lardong konnten als vierte über die Ziellinie fahren. Platz 5 über diese Strecke konnte Lenja Below auf ihrem Konto verbuchen. Liam Terwort belegte Platz 6. Über die 200m Strecke wurden dann noch mal fleißig Medaillen gewonnen. Raphael Pleimann, Moritz Harlake, Moritz Neumann und Lenja Below ließen auf dieser Strecke den Gegnern keine Chance und fuhren als 1. über die Ziellinie. Damit gingen 4 Goldmedaillen nach Emsdetten. Das war aber noch nicht genug. Thore Rickermann und Henri Nentwig holten sich jeweils eine Silbermedaille ab. Der Bronzerang ging an Cailean Beckmann. Mathis Kamp, Joschua Raue und Florian Lardong landeten nach einem starken Rennen auf Rang 4. Platz 5 erpaddelten Noah Gilhaus und Bjarne Reeker. Liam Terwort kam als 6. über die Ziellinie.
Auch in den Mannschaftsbooten über 200m überzeugten die jungen Kanuten. Eine Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen konnten verbucht werden. Die jüngsten Mädels des CCE´s, Anna Harlake und Luise Welle, sind erstmals in einem K2 gestartet und machten ihre Sache hervorragend. Sie konnten als erstes die Ziellinie überqueren und sich über einen kleinen Pokal freuen. Joschua Raue und Moritz Neumann mussten sich nur einem Boot geschlagen geben und konnten sich am Ende die Silbermedaille umhängen lassen. Platz 3 und somit die Bronzemedaille ging an den K2 in der Besetzung Moritz Harlake und Florian Lardong und an den zweiten CCE-K2 mit Cailean Beckmann und Thore Rickermann an Bord. Henri Nentwig und Raphael Pleimann belegten den 4. Platz. Liam Terwort fuhr gemeinsam mit Bjarne Reeker auf Rang 6. Bei den Mädels überzeugten Lenja Below und Flora Beckmann. Sie belegten über 200m im K2 Platz 3. Wieder eine Bronzemedaille für die Emsdettener Medaillensammlung.
Nun stand die Langstrecke über 2000m auf dem Programm. Das war bei den heißen Temperaturen kein Vergnügen. Aber trotz der Hitze, sind alle mit tollen Leistungen ins Ziel gekommen. Die Goldmedaille holten sich in verschiedenen Läufen Cailean Beckmann und Moritz Harlake ab. Raphael Pleimann holte eine Bronzemedaille nach Emsdetten. Henri Nentwig, Florian Lardong,, Moritz Neumann und Lenja Below belegten jeweils Rang 4. Platz 5 ging an Thore Rickermann. Über Platz 7, Platz 8 und Platz 9 freuten sich Mathis Kamp, Noah Gilhaus und Bjarne Reeker.
Auch im K4 konnten die jungen Sportler überzeugen. Thore Rickermann, Florian Lardong, Joschua Raue und Moritz Harlake belegten in ihrem Rennen Rang 4. Einen guten 5. Platz fuhr der K4 in der Besetzung Noah Gilhaus, Moritz Neumann, Bjarne Reeker und Raphael Pleimann ein.
Aber nicht nur die jungen Kanuten sind in Rheine gestartet. Bei den Schüler A/-B, Jugend und Junioren stellte der CCE eine größere Teilnehmergruppe. Auch hier starteten die Sportler auf der Kurzstrecke. Auf der Langstrecke waren nur wenige Sportler gemeldet, da die DM-Fahrer noch genug Rennen in den Knochen hatten. Sie wurden ein bisschen „geschont“. Darüber waren sie bei den heißen Temperaturen nicht böse.
Bei den weiblichen Schülerinnen A gingen Carlotta Neumann, Maja Venker und Greta Welle an den Start. Sie wussten auf allen Strecken zu überzeugen und sammelten fleißig Medaillen. Im K1 über 125m holten sich Maja Venker und Greta Welle jeweils eine Goldmedaille ab. Carlotta Neumann landete über diese Strecke auf Platz 2. Auf der 200m Strecke im K1 durften sich die Mädels wieder Goldmedaillen abholen. Carlotta Neumann und Greta Welle gewannen ihre jeweiligen Rennen. Maja Venker kam ganz knapp hinter Greta Welle ins Ziel und belegte Rang 2. Auch im Mannschaftsboot fuhren die 4 Mädels Medaillen ein. Im K2 über 200m sicherten sich Carlotta Neumann und Flora Beckmann den zweiten Rang. Maja Venker und Greta Welle holten sich die Goldmedaille ab. Auch im K4 hatte die Konkurrenz keine Chance und es gab wieder Gold für den CCE. Noch eine weitere Goldmedaille gab es im K4 der weiblichen Jugend. Dort stiegen Francis Beckmann, Maja Venker, Greta Welle und Maja Doreen Binger (vom KV Herringen) gemeinsam ins Boot. Sie lieferten sich ein Kopf-an-Kopf Rennen mit dem Boot aus Hamm. Am Ende fuhr das CCE-Boot als zweites über die Ziellinie.
Bei den männlichen Schüler A/-B griffen Benno Pleimann, Luca Hoppe, Neels Reeker und Connor Beckmann ins Renngeschehen ein. Die Goldmedaille konnte sich am Ende des 125m Rennens Benno Pleimann umhängen lassen. Er fuhr ein sehr gutes Rennen und wurde mit Gold belohnt. Über eine Silbermedaille konnte sich Luca Hoppe freuen. Bronze ging an Neels Reeker und Connor Beckmann. Über die 200m Strecke überzeugten die CCE-Sportler wieder. Platz 1 ging an Luca Hoppe und Connor Beckmann. Sie holten sich überzeugend Gold. Der Bronzerang ging an Neels Reeker. Platz 5 erpaddelte sich Benno Pleimann.
Im K2 über 200m durfte Luca Hoppe zweimal an den Start gehen. Er belegte gemeinsam mit Benno Pleimann Platz 1. Zusammen mit Maurice Renk erpaddelte sich Luca Hoppe in einer höheren Altersklasse Platz 5. Neels Reeker und Luca Franke holten sich in einem starken Rennen eine weitere Goldmedaille. Und im K2 gab es noch eine Silbermedaille für den CCE. Connor Beckmann und Jaron Below fuhren in einem beherzten Rennen auf Rang 2. Damit war die nächste Silbermedaille sicher. Auch die Jungs waren im K4 unterwegs. Neels Reeker und Maurice Renk giingen mit ihren jüngeren Sportkollegen Luca Franke und Luca Hoppe gemeinsam auf Medaillenjagd. Am Ende gab es eine Bronzemedaille über die 200m Strecke. Der Schüler-A K4 des CCE´s mit Benno Pleimann, Connor Beckmann, Jaron Below und Luca Hoppe fuhr ein starkes Rennen und belohnte sich am Ende mit Platz 3.Auf der Langstrecke über 2000m wurden ebenfalls gute Ergebnisse eingefahren. Luca Hoppe fuhr in seinem Rennen als erstes über die Ziellinie. Connor Beckmann freute sich über die Silbermedaille. Bronze holte sich Benno Pleimann. Neels Reeker landete auf Platz 6.
Flora Beckmann startete bei den Schülerinnen B. Sie holte sich 3 Goldmedaillen ab. Im K1 über 125m, 200m und 2000m war sie nicht zu schlagen und fuhr vor der Konkurrenz über die Ziellinie. Leider hat der CCE keine weitere Sportlerin in Flora Beckmanns Altersklasse und daher startet sie entwerder in einer höheren Altersklasse oder sie fährt mit einer jüngeren Sportkollegin in ihrer Altersklasse. Im K2 stieg Flora Beckmann mit Lenja Below ins Boot und die beiden belegten über die 200m Strecke Platz 2. In der höheren Altersklasse fuhr sie mit Carlotta Neumann auf Rang 2.
Bei den Jugendlichen ging Tim Nevels an den Start. Er entschied im K1 über 125m und 200m die Rennen locker für sich. Francis Beckmann startete in der weiblichen Jugendklasse. Im K1 belegte sie über 125m Platz 3. Über die 200m Strecke holte sie sich die Silbermedaille ab. Im K2 startete sie gemeinsam mit der jüngeren Greta Welle. In ihrem Rennen fuhr das Duo souverän die Goldmedaille ein.
Jens Ternirsen und Jan Reppenhorst starteten bei den Junioren. Jan Reppenhorst holte sich einen kompletten Medaillensatz ab. Über 125m im K1 gab es die Silbermedaille. Platz 3 und somit die Bronzemedaille konnte er im K1 über 200m erpaddeln. Die Goldmedaille gab es im K2 gemeinsam mit Jens Ternirsen. Bei 4 Starts holte sich Jens Ternirsen 4 Goldmedaillen. Er war im K1 auf 125m und 200m nicht zu schlagen und holte jeweils Gold. Die 3. Goldmedaille gab es im K2 gemeinsam mit Jan Reppenhorst. Goldmedaille Nummer 4. holte sich das Duo Jens Ternirsen und Maxi Thalmann im K2 in der Herren Leistungsklasse.
Trotz des heißen Wetters haben alle Sportler hervorragende Leistungen gebracht und hatten am Ende des Tages viele Medaillen im Gepäck.




« zurück