» Aktuelles      

Aktuelles

27.02.2024

Erstes Kräftemessen der Emsdettener Canu Kids

Am vergangenen Samstag veranstaltete der Canu Club Emsdetten in der Spiel-und Sporthalle einen Athletik-Mannschaftswettkampf für die jüngsten Kanuten. Aus 17 Vereinen kamen 241 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren in die Stadt an der Ems. Das war im Vorfeld der Veranstaltung eine große organisatorische Herausforderung für die Ehrenamtlichen CCE´ler. Gott sei Dank gab es eine große Gruppe von CCE-Trainern, Eltern und älteren Kanurennsportlern, die sich um die Organisation, den Ablauf und um das leibliche Wohl an dem langen Wettkampftag kümmerten.

Die Aufregung war bei allen Sportlern groß. Endlich durften sie sich nach dem sich wie Kaugummi ziehenden, harten Wintertraining wieder in einem Wettkampf messen. Alle Teilnehmer hofften zu Beginn, am Ende des Tages den begehrten Riesen-Pokal für die beste Mannschaft mit nach Hause nehmen zu können. Bevor es so weit war, mussten alle Sportler an sieben verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen. Von Seilchen springen über Standweitsprung, Basketball prellen, Agility, 30m-Sprints, Basketball-Druckwurf bis hin zum Parcours, mussten einige Hürden genommen werden. Das erforderte von allen Teilnehmern eine top Kondition. Da hat sich das harte Wintertraining dann doch ausgezahlt.

Aus Emsdettener Sicht war es eine erfolgreiche Veranstaltung. Unsere ehrenamtlichen Kindertrainer haben ganze Arbeit geleistet. In der Altersklasse 8 war das Treppchen in der Einzelwertung fast ausschließlich in Emsdettener Hand. Michel Großmann ließ in seinem ersten Wettkampf der Konkurrenz keine Chance und sicherte sich den Sieg in dieser Alterklasse. Knapp hinter ihm belegte Raphael Weber, auch ein Kanu Neuling, einen grandiosen 2. Platz. Tim Münzer belegte Platz 6. Auch Yusef Al Almo, Jenke Tecklenborg und Julian Raue traten zum allerersten Mal an und boten tolle Leistungen. Sie belohnten sich mit den Plätzen 7, 8 und 10.
Auch die 9-jährigen Sportler wollten ihr Können unter Beweis stellen. Hier überzeugte Jan Teupe, ebenfalls ein neuer Kanute, mit tollen Leistungen und wurde Vierter. Johann Frede gab alles und belegte am Ende des Tages den 12. Platz. Die 9-jährigen Kanutinnen griffen ebenfalls ins Geschehen ein. Anna Harlake belegte nach den 7 absolvierten Stationen einen sehr guten 6. Platz.

Bei den 10-jährigen Jungs vertrat Henri Biermann die Vereinsfarben des CCE´s. Vor seinem ersten Wettkampf war die Anspannung entsprechend groß. Er machte seine Sache sehr gut und belegte in einem großen Teilnehmerfeld Rang 18. Luise Welle trat bei den Mädchen der Altersklasse 10 an und wurde 13..
Eine große Gruppe CCE-Sportler traten in der Altersklasse der 11-jährigen an. Bei den Jungs belegte Henri Nentwig einen hervorragenden 5. Platz, dicht gefolgt von Moritz Harlake auf Rang 6. Noah Gilhaus belegte nach starker Leistung Rang 11. Auf Platz 17 landete Raphael Pleimann. Mathis Kamp belegte Rang 20 und Marlon Peppenhorst Rang 23. Bei den Mädels der Altersklasse 11 kämpften Lenya Below und Amke Groen um gute Platzierungen. Sie kamen am Ende auf Rang 14 und 18.

Die zwölfjährigen Kanuten wollten ebenfalls zeigen, dass sie im Athletikbereich mithalten können. So belegte Joshua Raue einen grandiosen vierten Platz. Sein Vereinskollege Moritz Neumann landete auf Rang 6. Cailean Beckmann kam in der Endabrechnung auf Rang 8, Rang 10 ging an Florian Lardong. Thore Rickermann belegte Rang 12. Bei seiner Wettkampfpremiere errang Niklas Ruland Platz 20. Bjarne Reeker landete auf Rang 22.

Die älteren Jahrgänge des Canu Clubs kämpften ebenfalls um Podiumsplätze. In der Altersklasse 13 belegte Luca Hoppe hinter einem Sportler vom KSC Lünen den 2. Platz. Benno Pleimann erkämpfte sich Platz 6. Jaron Below belegte Rang 12. Auf den Plätzen 15 und 16 landeten Luis Böhmer und Connor Beckmann. Den Jungs wollte Flora Beckmann in nichts nachstehen. Sie lieferte einen hervorragenden Wettkampf ab und belegte am Ende des Tages Rang 2.

Auch bei den 14-jährigen Jungs ging der Sieg nach Emsdetten. Luca Franke konnte keiner schlagen und er nahm stolz den Siegerpokal mit nach Hause.

Am Ende des Tages wurde mit Spannung das Ergebnis der Mannschaftswertung erwartet. Leider konnte der CCE den Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen und landete nach großartigen Leistungen auf Rang 2. Die KG Essen mit einer großen Gruppe von Sportlern konnte den heiß begehrten Wanderpokal mit zum Baldeneysee nehmen. Platz 3 ging an den Kanu Ring Hamm.

Es gab viel Lob für die tolle Organisation. Daher möchten sich alle Teilnehmer im nächsten Jahr wieder auf den Weg nach Emsdetten machen.


Bericht: Anne Welle
Bilder: Michael Eggers (weitere in der Galerie)



« zurück