Aktuelles
27.06.2024
Regatta Lünen 2024
Am Wochenende stand die 50. Lünener Regatta im Rennkalender der Kanusportler des Canu Clubs Emsdetten. Bei sonnigem Wetter standen einige Rennen auf dem Programm. Es war der letzte Test vor den Westdeutschen Meisterschaften, die in knapp 2 Wochen auf dem Baldeneysee in Essen beginnen.
Bei den Schüler B gingen viele Medaillen mit nach Emsdetten. Besonders in den Mannschaftsboote wussten die Sportler zu überzeugen. Im K2 über 500m fuhren Bjarne Reeker und Moritz Harlake der Konkurrenz davon und siegten in ihrem Rennen. Auch das Duo Thore Rickermann und Joschua Raue gewannen ihr Rennen und sicherten sich die Goldmedaille. Über eine weitere Goldmedaille im K2 freuten sich Cailean Beckmann und Moritz Neumann. Damit noch nicht genug. Über 200m im K2 gewannen Moritz Neumann und Cailean Beckmann nach einem sehr guten Rennen nochmals eine Goldmedaille. Silber ging an Thore Rickermann und Joschua Raue.
Als nächstes stand der K4 an der Startlinie. Cailean Beckmann, Thore Rickermann, Joschua Raue und Moritz Neumann wollten unbedingt die Goldmedaille gewinnen. Sie haben sich richtig ins Zeug gelegt und sind der Konkurrenz davongepaddelt. Das wurde am Ende mit einer weiteren Goldmedaille belohnt.
Auch im K1 über 200m und 500m zeigten die jungen Sportler gute Leistungen. Bjarne Reeker, Joschua Raue, Cailean Beckmann und Thore Rickermann erpaddelten sich gute Plätze im vorderen Mittelfeld und sind nur knapp an den begehrten Medaillenplätzen vorbeigeschrammt. Moritz Neumann kämpfte in seinen Rennen und fuhr sowohl über 200m als auch über 500m als 2. über die Ziellinie.
Der jüngste Teilnehmer des CCE´s war Moritz Harlake. Er gewann in Lünen den Schülerspielwettbewerb und konnte strahlend eine Goldmedaille entgegennehmen.
Die Schüler A Sportler konnten auf dieser Regatta ebenfalls hervorragende Ergebnisse einfahren. Die Mannschaftsboote liefen und somit gab es noch weitere Medaillenplätze für den CCE. Im K2 der weiblichen Schülerinnen A überzeugten Flora Beckmann und Carlotta Neumann. Die Konkurrenz hatte das Nachsehen und das Duo holte auf der 200m und 500m Strecke souverän die Goldmedaille. Im Mixed Zweier legten die Mädels noch mal nach. Sie gewannen mit ihren Zweierpartnern, Luca Hoppe und Luca Franke, jeweils die Goldmedaille. Im K1 über 500m holte Flora Beckmann zudem noch die Silbermedaille.
Die Jungs wollten es den Mädels nachmachen und fuhren weitere Goldmedaillen ein. Den Anfang machten Luca Franke und Luca Hoppe. Sie fuhren sowohl über 200m als auch über 500m als erstes über die Ziellinie. Auch Connor Beckmann und Luis Böhmer fuhren über 500m ihre erste Goldmedaille ein. Die Bronzemedaille gewannen die beiden über die 200m Strecke. Benno Pleimann und Jaron Below freuten sich ebenfalls über Bronze auf der 500m Strecke.
Im K1 über 200m fuhr Luca Franke als zweiter über die Ziellinie und gewann Silber. Alle anderen erpaddelten sich im K1 Plätze im Mittelfeld. Zum Abschluss der Regatta startete der K4 der männlichen Schüler A. Luca Franke, Luca Hoppe, Connor Beckmann und Luis Böhmer lieferten ein schnelles Rennen ab und belohnten sich mit einer Goldmedaille. Der zweite CCE-Vierer in der Besetzung Benno Pleimann, Maurice Renk, Bjarne Reeker und Jaron Below landeten am Ende auf Rang 5.
Die älteren Sportler starteten ebenfalls in Lünen. Auch sie fuhren noch ein paar Medaillen ein. Francis Beckmann und Maja Venker lieferten sich über 200m ein starkes Rennen und kamen als Zweite ins Ziel. Über 500m lief es noch besser und sie gewannen die Goldmedaille. Im K4 saßen Francis Beckmann und Maja Venker gemeinsam mit Klara Fischer und Carlotta Neumann. Sie fuhren ein beherztes Rennen und belohnten sich mit der Silbermedaille.
Neels Reeker hatte keinen gleichaltrigen Zweierpartner und ist daher mit dem Juniorenfahrer Tim Nevels an den Start gegangen. Die Konkurrenz war stark und somit landete das Duo über 200m und 500m jeweils auf Rang 6. Tim Nevels startete auch im K1 über 200m. Er schaffte den Sprung ins Finale. Dort verließen ihn die Kräfte und er platzierte sich im hinteren Feld. Dafür lief es im K4 umso besser. Er verstärkte den Lünener K4. Max Stainer, Samuel Schimanski, Henri Gatz und Tim Nevels sammelten die letzten Kräfte und fuhren ein starkes Rennen. Als Belohnung gab es für die 4 Jungs eine wohlverdiente Goldmedaille.
Die Vielzahl der Medaillen lässt auf eine erfolgreiche Westdeutsche Meisterschaft in 2 Wochen hoffen.
« zurück