» Aktuelles      

Aktuelles

10.05.2025

CCE Kanuten feiern Erfolge in Datteln

An diesem Wochenende startete die Kanusaison mit der ersten Regatta in Datteln. Mit einer großen Gruppe von Sportlern fuhr der Canu Club Emsdetten zum Dortmund-Ems-Kanal. Dort wollten alle Sportler zeigen, dass sich das Wintertraining gelohnt hat.

Für die jüngsten Sportler, die teilweise ihre erste Regatta fuhren, ging es mit den Schülerspielen los. Sie mussten 1000m laufen, eine Kurzstrecke von 200m paddeln und eine Paddel-Langstrecke von 1000m absolvieren. Die Sportler machten ihre Sache hervorragend und zeigten was sie können. In der Endabrechnung konnte der CCE tolle Ergebnisse verbuchen. Levi Loges trumpfte bei seiner ersten Regatta groß auf. In seiner Altersklasse (AK 7) war er nicht zu schlagen und gewann den begehrten Siegerpokal, den er stolz in die Höhe reckte. Auch Michel Großmann (AK 9) und Anna Harlake konnten in ihren jeweiligen Altersklassen den Gesamtsieg einfahren. Die Silbermedaille ging in der Altersklasse 9 an Jenke Tecklenborg und Tim Münzer sicherte sich die Bronzemedaille. Sie sind schon alte Hasen und wussten, worauf es in den Rennen ankam. Sehr gute Platzierungen im vorderen Mittelfeld sicherten sich Thea Rengers, Maja Tecklenborg, Henri Biermann, Theo Leifkes, Lasse Reeker und Johann Frede. Es war ein Saisonauftakt nach Maß für die jüngsten CCE Kanuten.

Die Schüler B wollten auch ihr Können unter Beweis stellen. Moritz Harlake und Marlon Peppenhorst gaben auf der 500m Strecke alles. Moritz Harlake wurde am Ende mit Platz 3 belohnt und Marlon Peppenhorst fuhr als 9. über die Ziellinie. Clara Beermann, Noah Gilhaus, Henri Nentwig, Mathis Kamp, Marlon Homann und Raphael Pleimann kamen nicht über die Vorläufe hinaus. In den Mannschaftsbooten wollten die jüngsten Kanuten angreifen. Im K2 erkämpften sich Moritz Harlake und Henri Nentwig die Silbermedaille. Noah Gilhaus und Marlon Peppenhorst gaben alles und fuhren als 4. ins Ziel. Die Zweier mit Raphael Pleimann / Mathis Kamp und Thea Rengers / Clara Beermann hatten im Rennen Pech und sind leider gekentert. Im K4 sah es dann anders aus. Die Mädels Clara Beermann, Maja Tecklenborg, Thea Rengers und Anna Harlake fuhren im K4 ein sehr starkes Rennen und gewannen die Bronzemedaille. Der Emsdettener Jungen K4 mit Moritz Harlake, Marlon Peppenhorst, Henri Nentwig und Marlon Peppenhorst setzten noch einen drauf und wurden mit der Silbermedaille belohnt.

Auch die Schüler A sammelten fleißig gute Ergebnisse. Im K1 über 200m erreichten Joschua Raue und Cailean Beckmann den Endlauf. Sie fuhren als 7. bzw. 6. über die Ziellinie. Moritz Neumann, Bjarne Reeker und Thore Rickermann kamen auf dieser Strecke nicht über den Zwischenlauf hinaus. Ähnlich sah es auf der 500m Strecke aus. Moritz Neumann holte sich am Ende des Rennens die Silbermedaille ab. Cailean Beckmann belegte Rang 6. Joschua Raue, Bjarne Reeker und Thore Rickermann mussten nach guten Rennen im Zwischenlauf die Segel streichen. Im K2 über 500m fuhren Connor Beckmann und Moritz Neumann vor ihren Konkurrenten über die Ziellinie und gewannen die Goldmedaille. Cailean Beckmann und Joschua Raue fuhren ebenfalls in den Endlauf. Sie fuhren ein gutes Rennen und kamen als 6. ins Ziel. Thore Rickermann und Bjarne Reeker konnten sich nicht für den Endlauf qualifizieren. Im K4 starteten 2 CCE Boote über 500m. Beide Boote erreichten den Endlauf. Sie fuhren ein tolles Rennen. Cailean Beckmann, Joschua Raue, Connor Beckmann und Moritz Neumann sicherten sich die Goldmedaille. Über Platz 5 freuten sich Moritz Harlake, Henri Nentwig, Thore Rickermann und Bjarne Reeker.

Die Jugendfahrer wollten auch noch ein paar Medaillen beisteuern. Carlotta Neumann startete als einzige Jugendfahrerin des CCE´s in Datteln, da die Sportkolleginnen in Brandenburg auf der Regatta um gute Ergebnisse kämpften. Auf der 125m Strecke lieferte Carlotta Neumann ein gutes Rennen ab und gewann die Bronzemedaille. Über 200m belegte sie im Endlauf Rang 4 und über 500m Rang 5. Im Mix Zweier stand Carlotta Neumann mit Luca Franke an der Startlinie. Sie belegten am Ende Rang 4.

Die Jugend Jungs Luca Franke und Maurice Hahn griffen auch in das Renngeschehen ein und fuhren sehr gute Ergebnisse ein. Maurice Hahn und Luca Franke fuhren über 200m in den Endlauf und belegten dort die Ränge 6 und 7. Über 500m lief es für das Duo im Finale richtig gut und sie fuhren knapp hintereinander ins Ziel. Luca Franke fuhr knapp am Podest vorbei und landete auf Rang 4. Maurice Hahn kam knapp hinter seinem Vereinskollegen ins Ziel und belegte in der Endabrechnung Platz 5. Im K2 gingen die beiden Jungs gemeinsam auf Medaillenjagd. Über 200m war es schwer für die Beiden und sie erpaddelten sich Rang 5. Über 500m im K2 blitzte das Können des CCE Duos auf und sie ließen der Konkurrenz keine Chance. Sie gewannen das Rennen und durften sich die Goldmedaille abholen.

Die Emsdettener Leistungsklassenfahrer wollten zeigen, dass sie nicht zum alten Eisen gehören. Sie zeigten, dass man auch im fortgeschrittenem Paddelalter noch Medaillen einfahren kann. Jens Ternirsen gewann auf der 200m Strecke die Goldmedaille und ganz knapp dahinter kam Justus Welle als 4. ins Ziel. Maxi Thalmann war auf der 500m Strecke nicht zu schlagen und holte hier Gold. Justus Welle kämpfte um einen Medaillenplatz und landete am Ende mit etwas Pech wieder auf Platz 4. Im Mannschaftsboot gingen die Jungs gemeinsam auf Medaillenjagd. Über die 200m Strecke stiegen Maxi Thalmann und Justus Welle gemeinsam ins Boot. Sie kämpften gegen das Castroper Boot mit Liam Buch und Martin Nowak. Das bessere Ende hatte das Castroper Boot, das knapp vor den Emsdettenern über die Ziellinie fuhr. Auf der 500m Strecke war das CCE Boot mit Maxi Thalmann und Jens Ternirsen eine Macht. Sie ließen auf der Strecke nichts anbrennen und gewannen nach einem schnellen Rennen die Goldmedaille. Am Ende der Regatta stand noch das K4 Rennen über 500m auf dem Programm. Die 3 Emsdettener Kanuten holten sich mit Nicolai Weltgen Verstärkung aus Friedrichsfeld ins Boot. Er ist immer ein gern gesehener Gast, wenn die Dettener keinen vierten Mann stellen können. Im Vorfeld meinte der Steuermann des CCE´s, dass er auf jeden Fall die nächste Goldmedaille gewinnen will. Aber der gegnerische K4 aus Castrop mit Liam Buch, Martin Nowak, Sven Maßhoff und Moritz Tölle hatte was dagegen. Die beiden Vierer lieferten sich einen engen Zweikampf mit dem besseren Ende für die Castroper. Silber ging an Emsdetten.

Es war ein starker Saisonauftakt für die Emsdettener Kanuten. Am nächsten Wochenende geht es direkt mit der Internationalen Regatta in Essen weiter. Da hoffen alle auf die nächsten Erfolge.



« zurück