» Kanuwandern      

Kanuwandern

Kanuwandern

Aktuelle Vorschläge an Tagestouren

15.03.2025 Kleinflusstour Glane
27.04.2025 Kleinflusstour Vechte

-- Durchführung nach Absprache.
-- Weitere Infos unter
WhatsApp Gruppe„CCE Kanuwandersport“
bzw. Wanderwart Edi Müller


Jahresprogramm Wanderfahrten 2025

Im Frühjahr und Herbst werden Kleinflusstouren angeboten.
In Abhängigkeit von Wasserpegel und Wetterlage, arbeitet der Wanderwart kurzfristig eine Tagestour aus, in der Regel im Einzugsgebiet der Ems. Die Touren werden so gestaltet, dass ein zeitlich optimaler Tagesablauf gewährleistet ist. Zusammengestellt für Anfänger mit sicherer Bootsbeherrschung und fortgeschrittene Kanuten. Typische Kleinflüsse sind: Elting, Glane, Vechte, Werse, Emsdettener Mühlenbach, etc.

Im Sommer werden Tagestouren auf der Ems durchgeführt. Durch die Renaturierung der Ems sind zwischen Warendorf und Rheine sehr idyllische Flussabschnitte entstanden. Zum Teil sind Stauanlagen durch Steinschüttungen ersetzt worden. Je nach Wasserstand sind diese „natürlichen“ Gefällstufen fahrbar. Abgebrochene Uferböschungen, ausgelöst durch saisonale Hochwasserpegel, zeigen immer wieder ein neues Bild der Flussführung. In der Regel bekommt der Paddler eine Vielfalt von Tieren zu sehen, die diesen naturgeschützten Bereich nutzen.

Es gibt keine festen Jahrestermine. Touren werden kurzfristig über die WhatsApp Gruppe„CCE Kanuwandersport“ und über die Homepage www.canu.de angekündigt.

Für eine personelle Aufnahme in die WhatsApp Gruppe „CCE Kanuwandersport“ reicht ein Hinweis an den Wanderwart, persönlich oder über
Email eduard.mueller56@t-online.de.


Kanutouren und Trainings

Feierabendpaddeln für Anfänger, neue Vereinsmitglieder und Interessenten

Wir treffen uns in der Sommerzeit Donnerstags, regelmäßig, aber ohne Verpflichtung, ab 18:00 Uhr am Bootshaus. Zielsetzung ist das Erlernen grundlegenderer Paddeltechniken und vor allem gemeinsame (wasser-)sportliche Aktivität. Wir werden zunächst am Bootshaus paddeln und im Laufe des Sommers auch kürzere und, auf Wunsch, längere Wanderfahrten im näheren Umfeld von Emsdetten unternehmen. Das Angebot soll um außersportlichen Aktivitäten wie bspw. gemeinsames Grillen nach dem Paddeln ergänzt werden.

Bei Interesse und für weitere Informationen bitte bei den Übungsleitern Hendrik Woltring oder Jörg Schilke melden. (s.u.)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

--Canadierverleih--

Der nächste Sommer kommt bestimmt und lädt zum Paddeln ein. Eine gemütliche Paddeltour auf der Ems im Großcanadier von Hembergen bis zum Bootshaus mit Arbeitskollegen oder Freunden sollte rechtzeitig geplant werden. Als Vereinsmitglied hast du die Möglichkeit vorhandene Vereinsboote gegen eine Kostenpauschale auszuleihen. Für größere Gruppen bieten sich unsere beiden Zehnercanadier und für kleine Gruppen oder den Familienausflug unsere Vierercanadier an.

Du hast noch Fragen oder gleich eine Terminanfrage? Einfach Rainer Wiege fragen! (s.u.)


Trainingszeiten

In der Sommerzeit, Donnerstags von 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
Treffpunkt am Bootshaus in Sinningen

In den Wintermonaten werden kurzfristig angemeldete Trainings
über die WhatsApp Gruppe "CCE Feierabendpaddeln" angekündigt.

Wanderfahrten werden auf der CCE Webseite (canu.de) unter "AKTUELLES" angekündigt und über die WhatsApp Gruppe „Kanuwandersport aktiv“
Je nach Wetterlage und Wasserpegel gibt es auch auch kurzfristig angesagte Touren.
Für eine personelle Aufnahme in der WhatsApp Gruppe „Kanuwandersport aktiv“ reicht ein Hinweis an den Wanderwart, persönlich oder über Email eduard.mueller56@t-online.de.


Trainer/Ansprechpartner

Eduard Müller

Telefon: 0160-96026687

E-Mail: eduard.mueller56@t-online.de

Jörg Schilke

Telefon: 0170-9165149

E-Mail: jo_schilke@yahoo.de




Carsten Weisemann

Telefon: 0170-2722116

Rainer Wiege

Telefon: 0176 64872332

E-Mail: rainerwiege57@gmail.com




Hendrik Woltring

Telefon: 01573-6498275

E-Mail: hendrik.woltring@web.de